50+ in Frauenkirchen

Der Vormittag des 22.5.2025 war der Firma Steppenduft in Frauenkirchen vorbehalten. Die Familie Zwickl führte in drei Generationen hier einen Bauernhof, wobei hauptsächlich Kartoffel angebaut wurden, was dem Sohn Stefan Zwickl zu wenig war. Er absolvierte daher die Francisco Josephinum für Landwirtschaft in Wieselburg und begann nach deren Beendigung im ehemaligen Schweinestall mit Pflanzen zu experimentieren. In sehr humorvoller Art erzählte er, wie nach anfänglicher Skepsis der Eltern, seine Arbeit mit Duftpflanzen Form annahm. Heute importiert er Pflanzen aus der ganzen Welt und versucht, sie bei uns heimisch zu machen. Er stellt Duft- und Parfumöle her, die vielseitig eingesetzt werden, destilliert nach Bauplänen von Leonardo da Vinci und lässt gerne alle Besucher durch das Duftsortiment, bei einem Glas Wein oder einem Erfrischungsgetränk, schnuppern.
Nach dem Mittagessen ging’s in die wunderschöne Basilika von Frauenkirchen, wo der Pfarrer, Pater Thomas Lackner, schon auf die Gruppe wartete und sehr interessant über die Geschichte dieses besonderen Gnadenortes erzählte. Ursprünglich gab es hier eine Wallfahrtskirche „Maria auf der Heide“, die im Jahr 1529 von den Türken zerstört wurde, wobei – wie durch ein Wunder – das Gnadenbild unversehrt geblieben war. Erst im Jahr 1695 wurde vom Fürsten Paul Esterhazy der Grundstein zur Errichtung der heutigen Basilika gelegt, die im Jahr 1702 geweiht wurde und heute zu den schönsten barocken Bauwerken zählt. Zur Zeit leben dort 3 Brüder und 5 geistliche Schwestern, die aus Indien kommen, und hauptsächlich im sozialen Bereich tätig sind. Es gibt hier drei Klosterläden und vor der Kirche einen Messweinautomaten, der sofort ausprobiert wurde.
Der Ausflug ins Burgenland musste natürlich bei einem Heurigen in Gols enden.