Die GENERATION 50+ beim Adventzauber in der Klimt-Villa

Einen Adventausflug der ganz anderen Art haben heuer 50 Personen unternommen, und zwar am 1. Dezember zum „Adventzauber in die Klimt-Villa“.
Die Fahrt in den 13. Wiener Gemeindebezirk war zwar von überraschend viel Verkehr begleitet, aber dort war alles bestens organisiert und unsere Gruppe konnte sofort eintreten. Der Geschäftsführer erklärte in seiner Einführung, dass dieses Gebäude vom Jugendstilmaler und Gründungspräsidenten der Wiener Secession Gustav Klimt lediglich als Atelier benutzt wurde, während er an verschiedenen Plätzen in Wien seinen Wohnsitz hatte. Nach mehreren Besitzern hat die Bundesregierung diese Villa erworben und in den neubarocken Zustand nach zeitgenössischen Fotos rückgebaut. Seit 2014 ist sie EU-Kulturerbe. Heute gibt es hier verschiedenste Veranstaltungen und seit 2 Jahren auch den Adventzauber, wo man nicht nur das Klimt-Museum besichtigen kann. Es gibt hier auch einen sehr hochwertigen Kunstmarkt und natürlich einen speziellen Klimt-Shop. Die aufwendig beleuchtete Villa mit seiner eleganten Freitreppe konnten wir dann noch im schönen Park bei Punsch oder Glühwein und Snacks, vor allem aber bei weihnachtlicher Live-Musik bewundern.
Zum Abschluss dieses Tages machten wir mit dem Bus noch eine kurze „Wien bei Nacht“-Runde, um dann leicht erfroren nach Pottendorf zurückzukehren.
Eva Sokele