🎄Türchen Nummer 23 – Der Christbaum steht! ✨🎄

Unsere Susanne war wieder mit viel Liebe und Herzblut am Werk und hat den Christbaum wunderschön geschmückt.

PUNSCH IM PARK MIT CHRISTKINDBESUCH

Als es finster wurde im Park trabte eine Kutsche, mit einem Einhorn vorgespannt, am Schloss vorbei – und machte einen Stopp vor einer Vielzahl an Kindern die bereits sehnsüchtig warteten.

🎄Türchen Nummer 22 – Die Krippe steht schon! 🎄

Es ist soweit: Unsere Marianne Schmitner hat die Weihnachtskrippe unter dem Baum aufgestellt und damit eine wunderschöne Tradition zum Leben erweckt.

🎄 Türchen Nummer 21 – Das Christkind war schon fleißig 🎄

Angelika Mücke hat sich heimlich zurückgezogen – ganz leise, ganz geheimnisvoll – und all die liebevoll ausgesuchten Geschenke für ihre Familie verpackt.

🎄 Türchen Nummer 20 – Last Minute Geschenkideen selbstgemacht, kulturell und aus der Nähe! 🎄

Unser Heinz Hamp war nochmal fleißig und hat die letzten Geschenke für das Weihnachtsfest besorgt, gepresst, gemalt oder Kultur-Tickets in der Gemeinde besorgt. Am 24. werden diese kleinen Präsente noch ruckzuck verpackt.

Wir trauern um Günther Czabel

Viel zu früh aus dem Leben gerissen, verabschieden wir uns heute von einem geschätzten Wegbegleiter und treuen Unterstützer unserer Gemeinschaft.

🎄 Türchen Nummer 19 – Adventzeit ist Singzeit🎄

Was wäre die Adventzeit ohne die wunderbaren Klänge von Weihnachtsliedern?

🎄 Türchen Nummer 18 – Adventzeit ohne Punsch? Undenkbar! 🎄

Was wäre die Weihnachtszeit ohne einen wärmenden Becher in der Hand? Für viele gehört Punsch einfach dazu – sei es auf dem Weihnachtsmarkt, zu Hause auf der Couch oder beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden.

🎄 Türchen Nummer 17 – Das Christkind 🎄

Am Samstag ist es soweit: Das Christkind besucht uns im Schlosspark von Pottendorf um 17:00 Uhr!

Bei der gestrigen Gemeinderatsitzung haben wir uns – wie auch die FPÖ-Pottendorf – beim Beschluss zum Budgetvoranschlag 2025 der Stimme enthalten.
Wir sagen zwar JA zum Erweiterungsbau zum Feuerwehrhaus Landegg oder geplanten Fenstersanierungen in der Schule- aber diese und weitere größere Projekte stehen auf finanziell wackeligen Beinen. Vor allem da die Gemeinde hohe Fixkosten (Kreditraten etc) und offene Rechnungen zu bezahlen hat, ist umso wichtiger:
Wenn man Projekte plant, muss die Finanzierung sicher und klar sein. 2025 sind die Einnahmen der Gemeinde besonders unsicher und somit ist eine Planung von Projekten so wie im Voranschlag vorgelegt reine Spekulation. Wir stehen für stabile Finanzen.